Datenschutzerklärung

qirellanvox - Ihr Partner für Unternehmenswachstum

Stand: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns bei qirellanvox ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Services.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Dienste, einschließlich unserer Website qirellanvox.com, unserer Beratungsleistungen und sämtlicher damit verbundener Services. Wir aktualisieren diese Erklärung regelmäßig, um Änderungen in unseren Praktiken oder den gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen.

2. Verantwortliche Stelle

qirellanvox
Buschkampstraße 273
33659 Bielefeld
Deutschland

Telefon: +49 711 396 90 50
E-Mail: info@qirellanvox.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

3. Datenerfassung und -verarbeitung

3.1 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser und Betriebssystem

3.2 Kontaktformulare und E-Mail-Verkehr

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Diese Daten umfassen typischerweise:

  • Name und Kontaktdaten
  • Unternehmensinformationen
  • Inhalt der Nachricht
  • Zeitpunkt der Anfrage
  • Weitere freiwillig mitgeteilte Informationen

3.3 Beratungsdienstleistungen

Im Rahmen unserer Beratungsleistungen für Unternehmenswachstum und Finanzstrategien verarbeiten wir die Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dies erfolgt ausschließlich zur Vertragserfüllung und umfasst:

  • Unternehmens- und Kontaktdaten
  • Finanzielle Informationen (soweit relevant)
  • Branchenspezifische Daten
  • Projektbezogene Dokumentation
  • Kommunikationsverlauf

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Bearbeitung von Anfragen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre
Vertragserfüllung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre
Rechtliche Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach Gesetz

5. Datenweitergabe und Auftragsverarbeitung

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist
  • Für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist

5.1 Auftragsverarbeiter

Wir setzen externe Dienstleister zur Unterstützung unserer Geschäftstätigkeit ein. Diese verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind durch entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge verpflichtet. Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung
  • Buchhaltungs- und Steuerberatungsdienstleister
  • Anwaltskanzleien für rechtliche Beratung
  • Marketingdienstleister (nur bei ausdrücklicher Einwilligung)

6. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

6.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen.

6.2 Recht auf Berichtigung

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber uns, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.

6.3 Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass personenbezogene Daten, die Sie betreffen, unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlichen Löschungsgründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der gesetzlichen Voraussetzungen gegeben ist.

6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

6.6 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

6.7 Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligung

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

6.8 Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

6.9 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
  • Beschränkung der Zugriffsrechte auf autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Verwendung sicherer Passwörter und Authentifizierungsverfahren
  • Physische Sicherung der Server und Büroräume

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

8.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen.

8.2 Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

8.3 Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder deren Annahme verweigern. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt werden kann.

9. Internationale Datenübertragung

Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist durch:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Binding Corporate Rules (BCR)
  • Zertifizierungen oder Verhaltensregeln mit durchsetzbaren Zusagen

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung.

Falls wir wichtige Teile der Datenschutzerklärung ändern, werden wir Sie über diese Änderungen informieren. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@qirellanvox.com
Telefon: +49 711 396 90 50
Post: qirellanvox, Buschkampstraße 273, 33659 Bielefeld

Wir bearbeiten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen umgehend und spätestens innerhalb von 30 Tagen.